- Boschstraße 68-70, 50171 Kerpen, Germany
- +49 22 37 / 92 93 - 0
- info@gottschalk-gmbh.com
Historie & Werte
Familiengeführtes Traditionsunternehmen seit 1975
Als eines der deutschlandweit führenden Umzugsunternehmen ist Gottschalk Logistic Systems GmbH der Spezialist für Büro- und Projektumzüge.
Seit über 40 Jahren führen wir bundesweit Betriebsverlagerungen, IT-Umzüge, Archivumzüge, Maschinentransporte und Laborumzüge durch.
Dabei setzen wir auf modernstes Know-how und höchste Qualität.
Mit rund 300 qualifizierten Mitarbeitern gewährleisten wir einzigartige Flexibilität, um auch Ihr Projekt optimal realisieren zu können.
1975
Firmengründung
1999
Umzug der Firmenzentrale

2001
Erstzertifizierung DIN ISO 9001
seit dem durchgehend
2003
Gründung der SCR GmbH
2004
Niederlassung Rhein-Main
2012
Erweiterung der Firmenzentrale
2014
Niederlassung Rhein-Neckar
2016
Niederlassung Ruhrgebiet

2019
Erstzertifizierung DIN ISO 14001
seit dem durchgehend
Leitbilder
Kundenorientierung
Unser Erfolg hängt von der Zufriedenheit unserer Kunden ab.
Management
Gestaltung des internen Umfeldes, so dass jeder Mitarbeiter sich zu 100% konzentriert zur Zielerreichung der Organisation einbringen kann.
Prozessorientierter Ansatz
Alle Tätigkeiten werden als Prozess verstanden.
Ständige Verbesserung
Gilt als stetiges Ziel in allen Unternehmensleistungen.
Systemorientiertes Management
In Wechselbeziehung existierende Prozesse werden als System erkannt.
Sachbezogener Ansatz
Wirksame Entscheidungen nur anhand der Analyse von Daten und Informationen.
Lieferantenbeziehungen
Da eine Organisation und ihre Lieferanten in Abhängigkeit voneinander stehen, sind die Beziehungen so zu gestalten, dass sie Nutzen für beide Seiten bringen.
Einbeziehung der MA
In allen Unternehmensebenen definiert sich die Organisation über ihre Mitarbeiter.
Management
Gestaltung des internen Umfeldes, so dass jeder Mitarbeiter sich zu 100% konzentriert zur Zielerreichung der Organisation einbringen kann.
Prozessorientierter Ansatz
Alle Tätigkeiten werden als Prozess verstanden.
Ständige Verbesserung
Gilt als stetiges Ziel in allen Unternehmensleistungen.Systemorientiertes Management
In Wechselbeziehung existierende Prozesse werden als System erkannt.
Sachbezogener Ansatz
Wirksame Entscheidungen nur anhand der Analyse von Daten und Informationen.Lieferantenbeziehungen
Da eine Organisation und ihre Lieferanten in Abhängigkeit voneinander stehen, sind die Beziehungen so zu gestalten, dass sie Nutzen für beide Seiten bringen.Einbeziehung der MA
In allen Unternehmensebenen definiert sich die Organisation über ihre Mitarbeiter.